Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Straßen- und Vertragsrecht, Anliegerbeiträge

Beschäftigungsumfang:  100%
Beschäftigung:  unbefristet
Frühester Beginn: 

 

Die Klingenstadt Solingen ist mit ca. 165.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Großstadt im „Bergischen Städtedreieck“. Modern, vielfältig, bunt, krisensicher: Die Stadtverwaltung ist eine attraktive Arbeitgeberin und mit rund 3000 Beschäftigten die größte vor Ort. Als moderne Dienstleisterin sorgt sie mit einem weit gefächerten Aufgabenspektrum für das Wohl der Stadtgemeinschaft. Sie ist Arbeitgeberin mit Vorbildfunktion und setzt sich intensiv dafür ein, dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz wohl fühlen.

 

Die Stelle ist im Stadtdienst Planung, Mobilität, Denkmalpflege, Mgmt. Straßenvermögen, Organisation zu besetzen und ist mit A11 LBesG NRW bzw. E9C TVöD ausgewiesen.​ Sie ist unbefristet  zu besetzen und hat einen Arbeitszeitanteil von 100%.

 

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Sie führen anhand der Erschließungs- und Straßenbaubeitragsrechts die beitragsrechtlichen
    Abrechnungsverfahren durch:
    • rechtliche Beurteilung und Einstufung von Straßen / Wegen / Plätzen zur Erhebung von
      Erschließungsbeiträgen bzw. Straßenbaubeiträgen
    • Bestimmung und Festlegung der beitragsfähigen Erschließungsanlage
    • Ausführung von Bürgerbeteiligungen zur Information über beitragsfähige Straßenbaumaßnahmen
  • Sie bearbeiten Anträgen auf Stundung, Ratenzahlung, Niederschlagung und Erlass von Erschließungs- und Straßenbaubeitragsforderungen
  • Sie betreuen die Verwaltungsverfahren nach Erlass der Bescheide:
    • Bearbeitung von Anträgen auf Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand, sowie Aussetzung der sofortigen Vollziehung mit Fertigung der entsprechenden Bescheide
    • Durchführung von Widerspruchsverfahren
  • Sonstige Verwaltungstätigkeiten / Verwaltungsverfahren

Das bringen Sie mit:

 

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, des allgemeinen nicht technischen Verwaltungsdienstes NRW
  • abgeschlossene Qualifizierung zur Verwaltungsfachwirtin / zum Verwaltungsfachwirt (abgeschlossener Verwaltungslehrgang II)

 

Darüber hinaus sind wünschenswert:

 

  • langjährige Erfahrung mit vielfältigen Verwaltungstätigkeiten
  • spezielle und vertiefende Kenntnisse im Erschließungs- und Straßenbaubeitragsrecht, Abgabenrecht
  • sichere Anwendung der komplexen Rechtsmaterie "Beitragsrecht"
  • Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
  • ausgeprägtes Verhandlungsgeschick für schwierige Gespräche und Konfliktsituationen
  • Einfühlungsvermögen
  • Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und Handeln
  • interkulturelle Kompetenz
  • Deutschkenntnisse auf mindestens Sprachniveau C1

 

Das bieten wir Ihnen:

 

Sinnstiftender und krisensicherer Arbeitsplatz Zusatzrente gemäß TVÖD
Versicherungsvergünstigungen Faire Vergütung
Betriebliche Kita-Plätze Gesundheits- und Fortbildungsprogramme
Gleitende Arbeitszeiten 30 Urlaubstage
Firmenticket Gute Erreichbarkeit
Teilzeit möglich Mobiles Arbeiten möglich

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über das Stellenportal bis spätestens 27.04.2025.

 

Auf Ihre Fragen zum Aufgabengebiet freut sich:
Ralf Sommerfeld 
Tel. 0212/290 6703 
Fachbereich

 

Auf Ihre Fragen zum Auswahlverfahren freut sich:
Andreas Clemens 
Tel. 0212/290 2279 
Personalwirtschaft


Hinweise:
Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten Gleichgestellte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX.


Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter.