Fachangestellte / Fachangestellter für Bäderbetriebe
Die Solinger Bädergesellschaft mbH betreibt das Familienbad Vogelsang, das Sportbad Klingenhalle und das wunderschön gelegene Freibad Heide. Das Familienbad Vogelsang ist seit 2019 erfolgreich in Betrieb. Im Sportbad findet hauptsächlich Schul- und Vereinsschwimmen statt.
Wir suchen dich für den Ausbildungsbeginn am 17.08.2026!
Hast du Lust, Menschen den Spaß am Schwimmen zu vermitteln und gleichzeitig für die Sicherheit in unseren Bädern zu sorgen? Oder möchtest du Technik und Hygiene in einem abwechslungsreichen Umfeld kennenlernen? Dann ist die Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe genau das Richtige für dich!
Die 3-jährige Ausbildung findet in unseren Bädern in Solingen statt – dem Familienbad Vogelsang, dem Sportbad Klingenhalle und dem Freibad Heide. Von dort aus wirst du alle Arbeitseinsätze koordinieren.
Der Berufsschulunterricht findet am Franz-Jürgens-Berufskolleg in Düsseldorf statt. Zusätzlich nimmst du an überbetrieblichen Lehrgängen und externem Sprungtraining teil.
Während deiner Ausbildung lernst du zum Beispiel:
-
Die Beaufsichtigung von Badegästen und Sicherstellung der Badesicherheit
-
Anleitung von Schwimmanfängern im theoretischen und praktischen Unterricht
-
Kontrolle der Wasserqualität sowie Reinigung, Desinfektion und Hygiene
-
Wartung und Überwachung technischer Anlagen, z. B. Pumpen und Filtersysteme
-
Pflege von Grünflächen und Wartung von Spielplätzen im Freibad
-
Durchführung von Kassenabschlüssen und Arbeiten im Servicebereich
Das bieten wir dir:
-
Vielfältige Aufgaben in einem spannenden und abwechslungsreichen Umfeld
-
Einen sicheren Arbeitsplatz mit sehr guten Übernahmechancen nach der Ausbildung
-
Praktische Erfahrungen in Technik, Service, Sport und Hygiene
-
Fortbildungsangebote z. B. zu Rhetorik, Präsentation oder Zeitmanagement
-
Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung und moderne Lernmethoden
-
Eine Vergütung nach TVAöD-BBiG für Auszubildende
Das bringst du mit:
-
Mindestens Hauptschulabschluss
-
Verantwortungsbewusstsein, besonders in Bezug auf Badesicherheit
-
Interesse an Technik und Schwimmsport
-
Spaß am Umgang mit Menschen
-
Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz
Auf deine Fragen zum Auswahlverfahren freut sich:
Julian Frank
0212/290 4257
j.frank@solingen.de
Ausbildung
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
Wir freuedn uns auf deine Onlinebwerbung über das Stellenportal.
Hinweise:
Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten Gleichgestellte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX.
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter.
Für Beschäftigte mit Kindern im Vorschulalter bietet die Klingenstadt Solingen betriebliche Plätze in der städtischen Kindertagesstätte am Rathaus an. Die Betreuungszeiten orientieren sich dabei besonders an den Bedarfen der Beschäftigten der Klingenstadt.
