Willkommen auf der Karriereseite der Stadt Solingen

Hier finden sich nicht nur offene Stellen bei der Stadt und ihren Eigenbetrieben, sondern auch alle Informationen über Aus- und Weiterbildung, Erfahrungsberichte von unseren Beschäftigten und alles, was es über uns als Arbeitgeberin zu wissen gibt.





Was gibt's Neues?

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

    Gesundheitstag 2023

    Neue Sportarten ausprobieren, eine umfangreiche Diagnostik erhalten und dabei auch noch etwas über Gesundheit lernen. Das alles war möglich an unserem Gesundheitstag für Mitarbeitende am 30. März, organisiert vom Betrieblichen Gesundheitsmanagement der Stadt Solingen. 

    mehr erfahren

     

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

    Gesundheitstag 2023

    Neue Sportarten ausprobieren, eine umfangreiche Diagnostik erhalten und dabei auch noch etwas über Gesundheit lernen. Das alles war möglich an unserem Gesundheitstag für Mitarbeitende am 30. März, organisiert vom Betrieblichen Gesundheitsmanagement der Stadt Solingen.

    mehr erfahren

     

  • Personalentwicklung

    Abschluss der dritten Runde des STEP-Programms

    Einmal im Jahr startet das Städtische Entwicklungsprogramm (STEP) der Stadt Solingen. Beschäftigte, die sich zum Ziel gesetzt haben, eine Fach- oder Führungslaufbahn einzuschlagen, werden zwölf Monate lange auf diesen Weg vorbereitet. Am Ende steht eine Präsentation der Gruppenprojekte, die von den Teilnehmenden erarbeitet wurden.

    mehr erfahren

  • Personalentwicklung

    Abschluss der dritten Runde des STEP-Programms

    Einmal im Jahr startet das Städtische Entwicklungsprogramm (STEP) der Stadt Solingen. Beschäftigte, die sich zum Ziel gesetzt haben, eine Fach- oder Führungslaufbahn einzuschlagen, werden zwölf Monate lange auf diesen Weg vorbereitet.

    mehr erfahren

  • Gesundheitsmanagement

    Veranstaltung zum Zufriedenheitsbarometer

    Der Stadt Solingen als Träger ist die Gesundheit und natürlich auch die Zufriedenheit der Beschäftigten der städtischen Kindertageseinrichtungen besonders wichtig. In einer Veranstaltung im Theater- und Konzerthaus wurden jetzt die Ergebnisse des ersten Zufriedenheitsbarometers besprochen.

    mehr erfahren

     

  • Ausbildung

    Berufsbegleitende Studienförderung startet in die vierte Runde

    Immer mehr Beschäftigte setzen sich mit dem Wunsch auseinander, neben dem Beruf ein Bachelor- oder Masterstudium zu absolvieren, um ihren Job nicht pausieren zu müssen und gleichzeitig die eigene Karriere und die persönliche Entwicklung auszubauen. Das Best-Programm der Stadt Solingen unterstützt dabei – nun schon zum vierten Mal.

    mehr erfahren

     

  • Gesundheitsmanagement

    Veranstaltung zum Zufriedenheitsbarometer

    Der Stadt Solingen als Träger ist die Gesundheit und natürlich auch die Zufriedenheit der Beschäftigten der städtischen Kindertageseinrichtungen besonders wichtig. In einer Veranstaltung im Theater- und Konzerthaus wurden jetzt die Ergebnisse des ersten Zufriedenheitsbarometers besprochen.

    mehr erfahren

  • Personalentwicklung

    Berufsbegleitende Studienförderung startet in die vierte Runde

    Immer mehr Beschäftigte setzen sich mit dem Wunsch auseinander, neben dem Beruf ein Bachelor- oder Masterstudium zu absolvieren, um ihren Job nicht pausieren zu müssen und gleichzeitig die eigene Karriere und die persönliche Entwicklung auszubauen. Das Best-Programm der Stadt Solingen unterstützt dabei – nun schon zum vierten Mal.

    mehr erfahren

Podcasts zur Karriere bei der Klingenstadt

Wie wir die Gesundheit von Erzieherinnen und Erziehern fördern

Jugenddezernentin Dagmar Becker und unser Gesundheitsmanager für die KiTas Kevin Gottula, erklären im Interview, wie die Stadt Solingen mit einem umfangreichen Gesundheitsplan die Gesundheit der städtischen Erzieherinnen und Erzieher verbessern wollen.

Das betriebliche Gesundheits-management stellt sich vor

Petra Marenbach und Cornelia Dreisibner aus der Personalentwicklung stellen das betriebliche Gesundheitsmanagement vor und erklären welche Angebote es für die Mitarbeitenden der Stadt Solingen gibt. 

Berufsbegleitende Studienförderung

Andy Berg, Leiter der Personalentwicklung und Isabel Fox, die das Programm zur berufsbegleitenden Studienförderung (Best) organisieren, erzählen uns wie die Stadt ihre Mitarbeitenden zeitlich und finanziell unterstützt.

 

Komm vorbei und triff uns auf diesen Veranstaltungen

22.04.2023 | 09:00 Uhr
Hilden
Evangelisches Schulzentrum
Hildener Ausbildungs- und Studienmesse

Besuch unseren Stand auf der Hildener Ausbildungs- und Studienbörse, lerne uns persönlich kennen und informiere dich über die verschiedenen Ausbildungs- und Studienangebote.
Infos zur Veranstaltung
09.05.2023 | 15:00 Uhr
Solingen
BIZ
Offene Sprechstunde der Stadt Solingen zum Bundesfreiwilligendienst

Komm zu unserer offenen Sprechstunde und erfahre alles was du über den Bundesfreiwilligendienst, Einsatzstellen und die Bewerbung wissen musst. Wir freuen uns schon! :)
11.05.2023 | 09:00 Uhr
Solingen
Stadtwerke
FORUM BERUF 2023 - Energie & Digitalisierung

Das erfolgreiche Format Forum Beruf geht in die nächste Runde. In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt insbesondere auf den Bereichen Energie und Digitalisierung, um die breite Vielfalt an interessanten und zukunftsfähigen Berufen praxisnah zu zeigen. FORUM BERUF wird in diesem Jahr in Kooperation mit den Stadtwerken Solingen durchgeführt.
Infos zur Veranstaltung
24.05.2023 | 11:00 Uhr
Langenfeld und online
Stadthalle
BerufsOrientierungsBörse (BOB) hybrid

An der hybriden Berufsorientierungsbörse kannst du sowohl digital als auch live vor Ort teilnehmen. Informiere dich über die verschiedenen Ausbildungs- und Studienangebote und stell uns alle deine Fragen.
Infos zur Veranstaltung
13.06.2023 | 08:30 Uhr
Düsseldorf
Mitsubishi Electric Halle
Vocatium Düsseldorf

Die Vocatium Düsseldorf ist eine Fachmesse für Ausbildung & Studium. Triff uns an unserem Stand und informiere dich über unser Ausbildungs- und Studienangebot und stell uns alle deine Fragen.
Infos zur Veranstaltung
alle News