Fallmanagement Team Jugend

Beschäftigungsumfang:  50%
Beschäftigung:  unbefristet
Frühester Beginn:  zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 

Die Klingenstadt Solingen ist mit ca. 165.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Großstadt im „Bergischen Städtedreieck“. Modern, vielfältig, bunt, krisensicher: Die Stadtverwaltung ist eine attraktive Arbeitgeberin und mit rund 3000 Beschäftigten die größte vor Ort. Als moderne Dienstleisterin sorgt sie mit einem weit gefächerten Aufgabenspektrum für das Wohl der Stadtgemeinschaft. Sie ist Arbeitgeberin mit Vorbildfunktion und setzt sich intensiv dafür ein, dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz wohl fühlen.

 

Die Stelle ist im Stadtdienst kommunales Jobcenter Solingen, Markt + Integration zu besetzen und ist mit E10 TVöD bzw. A11 LBesG NRW ausgewiesen.​ Sie ist unbefristet  zu besetzen und hat einen Arbeitszeitanteil von 50%.

 

Das kommunale Jobcenter ist ein dienstleistungsorientierter Stadtdienst, der für die Klingenstadt Solingen bedeutende arbeitsmarkt- und sozialpolitische Aufgaben wahrnimmt. Es sorgt für die Grundsicherung von rund 16.000 Menschen und unterstützt arbeitsuchende Leistungsberechtigte im Bürgergeldbezug bei ihrer Eingliederung in eine Beschäftigung.

 

Ihre Aufgaben bei uns:

 

  • vertiefte Anamnese/Diagnose der Problemlagen der anvertrauten erwerbsfähigen Leistungsberechtigten in schwierigen Lebenssituationen auf der Grundlage des bereits erfolgten Profilings
  • Problem- und Ressourcenanalyse der Klientin / des Klienten mit dem Ziel der Entwicklung einer Integrationsstrategie
  • Vereinbarung zu den individuellen Integrationsschritten unter Berücksichtigung der multiplen Vermittlungshemmnisse der Klientin / des Klienten (Abschluss von Eingliederungsvereinbarungen) bei Beachtung des Prinzips „Fördern und Fordern"
  • Beratung zu individuellen Hilfeangeboten mit dem Ziel des Abbaus von Vermittlungshemmnissen (z.B. Miet-,Schuldner-, Suchtberatung, psychische Erkrankungen etc.)
  • Entscheidung über Rückgabe des Falls in die Arbeitsvermittlung bzw. Abgabe in den Rechtskreis Sozialgesetzbuch XII
  • intensive Arbeitsvermittlung unter Anwendung der Möglichkeiten des Sozialgesetzbuch II (SGB II)
  • Expertentätigkeiten zu bestimmten Themen im Team (z.B.: Sprachförderung, Schuldnerberatung, Sucht, psychische Erkrankungen, etc.)
  • Stellungnahmen und Beratung des Teams zu dem jeweiligen Spezialthema
  • fallbezogene Zusammenarbeit mit anderen Dienststellen bzw. Netzwerken außerhalb der Verwaltung (z.B.Teilnahme an Hilfeplankonferenzen)
  • allgemeine Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern

 

Das bringen Sie mit:

 

  • Sie verfügen über die Befähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes im Lande Nordrhein-Westfalen und Erfüllen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das Statusamt,
  • bringen eine abgeschlossene Qualifizierung zur Verwaltungsfachwirtin / zum Verwaltungsfachwirt (abgeschlossener Verwaltungslehrgang II) mit oder
  • alternativ haben Sie einen Abschluss (Diplom / Bachelor) in den Bereichen Wirtschaft, Soziales, Erziehungswissenschaften, Pädagogik in Zusammenhang mit einer mehrjährigen Berufserfahrung in der Anwendung der Rechtsgebiete Sozialgesetzbuch II und III.

 

 

Darüber hinaus sind wünschenswert:

 

  • fundierte Rechtskenntnisse der maßgeblichen Sozialgesetzbücher, einschlägiger Rechtsverordnungen und erheblichen anderen Rechtsvorschriften
  • fundierte Kenntnisse der Arbeitsmarktinstrumente
  • gute Kenntnisse in Casemanagementtechniken
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • hohe Überzeugungskraft und Motivationsfähigkeit
  • Einfühlungs- und Ausgleichsvermögen
  • hohe Beratungskompetenz
  • interkulturelle Kompetenz
  • Durchsetzungsvermögen

 

 

Das bieten wir Ihnen:

 

Sinnstiftender und krisensicherer Arbeitsplatz Zusatzrente gemäß TVÖD
Versicherungsvergünstigungen Faire Vergütung
Betriebliche Kita-Plätze Gesundheits- und Fortbildungsprogramme
Gleitende Arbeitszeiten 30 Urlaubstage
Firmenticket Gute Erreichbarkeit
Teilzeit möglich Mobiles Arbeiten möglich

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über das Stellenportal bis spätestens 26.09.2025.

 

Lernen Sie uns kennen – in unserem kurzen Imagefilm erfahren Sie, wer wir sind, wie wir arbeiten und was uns wichtig ist.

Jetzt ansehen: Unser Jobcenter | Klingenstadt Solingen - YouTube

 

Auf Ihre Fragen zum Aufgabengebiet freut sich:
Jan Helge van Bargen 
Tel. 0212/290 3949 
Fachbereich

 

Auf Ihre Fragen zum Auswahlverfahren freut sich:
Claudia Krüger 
Tel. 0212/290 2283 
Personalwirtschaft


Hinweise:
Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten Gleichgestellte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX.


Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter.