Praxisplätze für Umschüler:innen (m/w/d)
Die Stadt Solingen bietet engagierten Personen die Möglichkeit, im Rahmen ihrer Umschulung einen Praxiseinsatz in unserer Verwaltung zu absolvieren. Dieses Angebot richtet sich an Teilnehmer:innen von Umschulungsmaßnahmen, die über einen Träger organisiert sind und einen praktischen Einsatzort suchen.
Zielgruppen:
- Verwaltungsfachangestellte
- Kaufleute für Büromanagement
Einsatzbereiche: Der genaue Einsatzbereich wird individuell und nach Verfügbarkeit entschieden. Die Stadt Solingen verfügt über eine Vielzahl von Verwaltungsabteilungen, die ein breites Spektrum an Aufgaben und Erfahrungen bieten. Zu den möglichen Einsatzbereichen gehören unter anderem:
- Bürgerbüro
- Personalabteilung
- Finanzverwaltung
- Bauamt
- Stadtdienst Soziales
- Ordnungsamt
Was wir bieten:
- Praktische Erfahrung in einer kommunalen Verwaltung
- Einblick in verschiedene Verwaltungsbereiche
- Unterstützung und Betreuung durch erfahrene Fachkräfte
- Möglichkeit, erlernte theoretische Kenntnisse in die Praxis umzusetzen
- Netzwerkaufbau und Kontakte innerhalb der Stadtverwaltung
Voraussetzungen:
- Laufende Umschulung über einen anerkannten Träger
- Interesse an Verwaltungsaufgaben und kommunaler Arbeit
- Zuverlässigkeit, Engagement und Lernbereitschaft
Auf Ihre Fragen zum Auswahlverfahren freut sich:
Catrin Willers
0212 2902272
C.Willers@solingen.de
Ausbildung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über das Stellenportal.
Hinweise:
Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten Gleichgestellte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX.
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter.
Für Beschäftigte mit Kindern im Vorschulalter bietet die Klingenstadt Solingen betriebliche Plätze in der städtischen Kindertagesstätte am Rathaus an. Die Betreuungszeiten orientieren sich dabei besonders an den Bedarfen der Beschäftigten der Klingenstadt.