Sachbearbeitung Landesvermessung
Die Klingenstadt Solingen ist mit ca. 165.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Großstadt im „Bergischen Städtedreieck“. Modern, vielfältig, bunt, krisensicher: Die Stadtverwaltung ist eine attraktive Arbeitgeberin und mit rund 3000 Beschäftigten die größte vor Ort. Als moderne Dienstleisterin sorgt sie mit einem weit gefächerten Aufgabenspektrum für das Wohl der Stadtgemeinschaft. Sie ist Arbeitgeberin mit Vorbildfunktion und setzt sich intensiv dafür ein, dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz wohl fühlen.
In der Abteilung Landesvermessung wirken Sie in der zentralen Anlaufstelle zur Durchführung von Vermessungsleistungen aller Art für die Stadt Solingen und ihrer Bürgerinnen und Bürgern mit. Vielfältige Anforderungen verschiedenster Auftraggeberinnen / Auftraggeber bieten dabei ein breites und anspruchsvolles Aufgabenspektrum.
Die Stelle ist im Stadtdienst Vermessung, Kataster, Landesvermessung zu besetzen und ist mit E12 (4.295,43 € - 6.712,24 € mtl.) TVöD ausgewiesen. Sie ist befristet 01.02.2026 bis 31.03.2027 zu besetzen und hat einen Arbeitszeitanteil von 100%.
Ihre Aufgaben bei uns:
Als Vermessungsingenieur/in im Außendienstdienst verstärken Sie unser Team bei der Suche nach vermessungstechnischen Lösungen und helfen dabei mit, die an uns gestellten Ansprüchen zu erfüllen.
Sie verantworten im Rahmen der außen- und innendienstlichen Aufarbeitung von Liegenschaftsvermessungen größeren Umfangs und Schwierigkeitsgraden folgende Bereiche:
- Sie planen die Vermessung für den Außendienst durch Sichtung der Katasterunterlagen und mit Hilfe von Berechnungsprogrammen vor
- Sie führen im Außendienst die örtliche Grenz- oder Teilungsvermessungen unter Berücksichtigung damaliger Genauigkeit und der vorherrschenden geometrischen Bedingungen durch
- Sie erarbeiten vor Ort Ideen zur Lösung bei Widersprüchen im Katasternachweis
- Zudem führen sie Gebäudeeinmessungen zur Verbesserung der Qualität der Liegenschaftskarte aus
- Weiterhin führen Sie nach Planung der Aufnahmegeometrie unter Verwendung von GNSS-gestützten Vermessungssystemen die Aufmessung der Grenzpunkte oder der Gebäude durch
- Sie fertigen unter Zuhilfenahme von digitalen Zeichenprogrammen die Dokumentation der in die Örtlichkeit ermittelten Daten an
- Sie erarbeiten, in Zusammenarbeit mit dem Team oder eigenverantwortlich, Lösungsansätze bei fachlichen Fragestellungen
Im ingenieurtechnischen Bereich unterstützen Sie uns bei Vermessungen verschiedenster Art:
- Sie übernehmen die Absteckung von Gebäuden oder Straßenachsen im Außendienst und werten diese im Innendienst mit Unterstützung geodätischen Hilfsberechnungen aus
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (möglichst Dipl.-FH / Bachelor / Master) im Bereich Vermessungswesen. Alternativ verfügen Sie über den erfolgreichen Hochschulabschluss (möglichst Dipl.-FH / Bachelor / Master) eines Studiengangs mit inhaltlich relevanten Studienschwerpunkten
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten
- ziel- und lösungsorientiertes Denken
- Sie verfügen über interkulturelle Kompetenz
- Deutschkenntnisse auf mindestens Sprachniveau C1
Darüber hinaus sind wünschenswert:
- praktische Erfahrungen im vermessungstechnischen Außendienst
- Kenntnisse des Vermessungs-, Liegenschafts- und Katasterrechts
- Erfahrung im Umgang mit geodätischer Berechnungsprogramme und CAD-Bearbeitung
- Fähigkeit zur offenen Kommunikation und Verhandlungsgeschick
- ausgeprägte Kundenorientierung
- Beratungs- und Sozialkompetenz
Das bieten wir Ihnen:
| ✔ | Sinnstiftender und krisensicherer Arbeitsplatz | ✔ | Zusatzrente gemäß TVÖD |
| ✔ | Versicherungsvergünstigungen | ✔ | Faire Vergütung |
| ✔ | Betriebliche Kita-Plätze | ✔ | Gesundheits- und Fortbildungsprogramme |
| ✔ | Gleitende Arbeitszeiten | ✔ | 30 Urlaubstage |
| ✔ | Firmenticket | ✔ | Gute Erreichbarkeit |
| ✔ | Teilzeit möglich | ✔ | Mobiles Arbeiten möglich |
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über das Stellenportal bis spätestens 26.12.2025.
Auf Ihre Fragen zum Aufgabengebiet freut sich:
Oliver Brebeck
Tel. 0212/290 4245
Fachbereich
Auf Ihre Fragen zum Auswahlverfahren freut sich:
Volkmar Dahl
Tel. 0212/290 2274
Personalwirtschaft
Hinweise:
Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten Gleichgestellte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX.
Die genannten Entgelte beziehen sich auf eine Vollzeitstelle mit entsprechender Berufserfahrung. Die Einstufung in die jeweilige Erfahrungsstufe erfolgt abhängig von der individuellen Berufserfahrung. Bei Teilzeitbeschäftigung wird das Entgelt anteilig entsprechend dem Beschäftigungsumfang angepasst.
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter.

