Studentische Hilfskraft zur Betreuung des MakerSpace im Haus der Jugend Dorper Straße
Die Klingenstadt Solingen ist mit ca. 165.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Großstadt im „Bergischen Städtedreieck“. Modern, vielfältig, bunt, krisensicher: Die Stadtverwaltung ist eine attraktive Arbeitgeberin und mit rund 3000 Beschäftigten die größte vor Ort. Als moderne Dienstleisterin sorgt sie mit einem weit gefächerten Aufgabenspektrum für das Wohl der Stadtgemeinschaft. Sie ist Arbeitgeberin mit Vorbildfunktion und setzt sich intensiv dafür ein, dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz wohl fühlen.
Die Stelle ist innerhalb der Stadtverwaltung Solingen im Stadtdienst Jugend, Jugendförderung und Jugendpflege zu besetzen. Die Einstellung erfolgt befristet für 2 Jahre mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 19,5 Stunden und einer Vergütung nach E 4 TVöD (ca. 1.228 € brutto ab 01.03.2024 - 1.400 €)
Unter Making versteht man selbstgesteuertes und spielerisches Arbeiten mit analogen und digitalen Werkzeugen, bei dem die Lernenden und deren Lernprozesse im Vordergrund stehen.
Ein MakerSpace ist ein offener Lernraum, der einen einfachen Zugang zu Werkzeugen, Technologien, Materialien und Know-how bietet und so einen Raum für die unterschiedlichsten Making-Aktivitäten bilden.
Du machst bei uns:
Du betreust den MakerSpace als offene Werkstadt im Haus der Jugend Dorperstraße. Dazu zählen:
- Entwicklung, Organisation und Durchführung verschiedener Making-Angebote für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren
- Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei der Reparatur oder der Weiterentwicklung bestehender Produkte (Repair Café)
- Pflege und Reparatur der bestehenden Werkzeuge und digitalen Tools
- Aufbau eines Social Media Kanals für den MakerSpace
- Anleitung von Schulklassen oder anderer Gruppen im MakerSpace
Das bringst Du mit:
- Du studierst Medienpädagogik, Soziale Arbeit/ Sozialpädagogik oder einen gleichwertigen Studiengang idealerweise im pädagogischen Bereich
- Du verfügst über Kenntnisse im Umgang mit digitalen Tools wie LaserCutter, 3D-Drucker, MakeyMakey, etc.
- Du bist handwerklich geschickt
- Kreatives Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen ist für Dich ein wesentlicher Bestandteil Deiner Arbeit, der Du dich mit Einfühlungsvermögen, Kommunikations- und Motivationsfähigkeit widmest
- Wünschenswert wären Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Das bieten wir Dir:
✔ | Sinnstiftender und krisensicherer Arbeitsplatz | ✔ | Zusatzrente gemäß TVÖD |
✔ | Versicherungsvergünstigungen | ✔ | Faire Vergütung |
✔ | Betriebliche Kita-Plätze | ✔ | Gesundheits- und Fortbildungsprogramme |
✔ | Gleitende Arbeitszeiten | ✔ | 30 Urlaubstage |
✔ | Zuschuss zum Firmenticket | ✔ | Gute Erreichbarkeit |
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
Wir freuen uns auf Deine Onlinebewerbung über das Stellenportal bis spätestens 30.05.2025.
Auf Deine Fragen zum Aufgabengebiet freut sich:
Andreas Manasakis
Tel. 0212/290 2514
Fachbereich
Auf Deine Fragen zum Auswahlverfahren freut sich:
Claudia Zwanzig
Tel. 0212/290 2120
Personalwirtschaft
Hinweise:
Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten Gleichgestellte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX.
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter.